Zusammen mit Peter Moritz begibst du dich auf eine Entdeckungsreise durch die Krankheitslehre für Medizinberufe. Jede Episode enthüllt ein neues Kapitel aus der faszinierenden Welt der Medizin, das nicht nur medizinisches Fachwissen vermittelt, sondern auch die menschliche Seite der Medizin hervorhebt. Von den verborgenen Mechanismen hinter den häufigsten Krankheiten bis zu den erstaunlichen Fakten und Geschichten, die in jedem Krankenhausflur zu finden sind. Dies ist kein gewöhnlicher Medizin-Podcast. Hier wird die komplexe Welt der Krankheiten verständlich, empathisch und praxisnah.
Infekt obere Luftwege und Akute Bronchitis
Red Flags erkennen – Wissen für Praxis und Prüfung
02.09.2025 16 min
Halsschmerzen, Schnupfen, Husten – fast jede:r kennt das. Doch welche Infekte der oberen Atemwege sind harmlos, und wann werden sie ernst? In dieser Episode erfährst du die wichtigsten Krankheitsbilder, erkennst Red Flags und sicherst dir prüfungsrelevantes Wissen für Praxis und Examen. Begleitmaterialien
Weitere Folgen
Koronare Herzkrankheit: Was dein Herz dir sagen würde
Ein Körper erzählt – vom Kreislauf, vom Schmerz und vom Überleben.
09.04.2025 50 min
Diese Spezialfolge von Praxisnah Medizin Lernen geht unter die Haut. Du hörst die Geschichte der koronaren Herzkrankheit – erzählt aus Sicht des Körpers. Wi...
COPD: Wenn die Luft wegbleibt – Verstehen, Erkennen, Handeln
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) – Was du für die Prüfung wissen musst!
16.03.2025 35 min
💡 COPD gehört zu den Top-Prüfungsthemen in Gesundheitsfachberufen! Doch worauf kommt es in der Prüfung wirklich an?🎯 In dieser Episode bekommst du das prüfun...
Atmung - Grundlagen zum Verständnis
Grundlegender Einblick in die Atmung für Gesundheitsfachberufe
24.06.2024 20 min
🌬️ Die Atmung GrundlagenTauche ein in die faszinierende Welt der Atmung! Erfahre, wie unser Körper Sauerstoff aufnimmt und Kohlendioxid abgibt, welche Mechan...